Kurse & Töpferferien

In meinem Atelier in Malvaglia können Sie das Töpfern auf der Töpferscheibe im Einzelunterricht oder in einer kleinen Gruppe erlernen. In der offenen Werkstatt kann das Gelernte dann weiter geübt werden und Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die getöpferten Objekte werden von mir glasiert oder können auch selber glasiert werden. Es steht eine Unterkunft zur Verfügung, so dass das Töpfern zum Ferienerlebnis werden kann.

Tag 1

Drehen

Am ersten Kurstag drehen wir auf der Töpferscheibe aus einem Klumpen Ton eine Rohform. Wir lernen die wichtigsten Handgriffe und kreiieren ein paar einfache Gefässe. Die Objekte werden dann bis am andern Tag getrocknet.
circa 3 Stunden

Tag 2

Abdrehen

Am zweiten Kurstag entfernen wir den überschüssigen Ton, indem wir das angetrocknete, lederharte Objekt auf der Scheibe bearbeiten. Wir stellen das Gefäss fertig und legen es zum Trocknen auf die Seite. Danach wird es gebrannt (Rohbrand).
circa 2 Stunden

Tag 3

Glasieren

Am dritten Kurstag glasieren wir die roh gebrannten Gefässe, das heisst, wir tauchen sie in eine flüssige Glasur. Die Objekte werden danach hoch gebrannt. Hier können wir unsere Werke mit Wahl der Farben und Oberflächenstruktur perfektionieren.
circa 2 Stunden

Angebot

Alle Drehkurse finden in Kleingruppen von 1 bis 4 Personen statt.

Bei den Kursen ist das Glasieren und Brennen durch mich im Preis inbegriffen. Wer selber glasieren will, kann zusätzlich den Glasurnachmittag besuchen. Beim Besuch der offenen Werkstatt und der freien Töpferferien ohne Anleitung ist das Material und das Brennen nicht inbegriffen, verrechnet wird ein Kilopreis.

Beim Intensivkurs sind die Daten fix, alle andern Kurs-Daten werden individuell vereinbart. Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars, setze ich mich mit Ihnen in Verbindung.


Schnupperkurs

Wenn Sie herausfinden möchten, ob das Drehen an der Töpferscheibe etwas für Sie ist, ist dieser Einstiegskurs das Richtige für Sie. An einem Nachmittag erhalten Sie in 2h erste Einblicke in die verschiedenen Arbeitsschritte.

Preis pro Person

Fr. 120.— ohne Unterkunft


Einführungskurs

Dieser Einführungskurs findet an 2 Halbtagen à je 3 Stunden statt. Erleben Sie, wie aus einem Klumpen Ton eine Schale entstehen kann und lernen Sie, ein Gefäss auf der Töpferscheibe zu drehen und fertig zu stellen.

Preis pro Person

Fr. 300.— ohne Unterkunft
Fr. 400.— inkl. Unterkunft (2 Nächte)


Wochenkurs intensiv

5 Tage intensiv töpfern auf der Töpferscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene. 3 Stunden am Morgen finden im geführten Unterricht statt, am Nachmittag und Abend steht das Atelier zur freien Verfügung.

Daten für 2023
17. – 21. Juli Der Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.
14. – 18. August Der Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.
25. – 29. September
9. – 13. Oktober Der Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

Preis pro Person

Fr. 700.— ohne Unterkunft
Fr. 950.— inkl. Unterkunft (5 Nächte)


Freie Töpferferien und offene Werkstatt

In der offenen Töpfer-Werkstatt steht Ihnen meine Infrastruktur zur Verfügung. Achtung: dies ist kein geleiteter Kurs, sondern ermöglicht freies, selbständiges Arbeiten.

Preis pro Person

Fr. 10.— / Stunde für Atelierbenützung und
FR. 10.— / Kg für Material- und Brennkosten


Glasurnachmittag

Sie können Ihre getöpferten Objekte unter Anleitung selber glasieren.

Preis pro Person

Fr. 80.—


Brennservice

Sie können Ihre zuhause gefertigten Objekte bei mir Brennen und Glasieren lassen.

Preis pro Kilo und Brand

Fr. 10.—